Depression -
wenn die Welt plötzlich dunkel wird!

...... lautete das Thema des Vortrages vom 19.11.2013 im
ZMPS Munderkingen

 

Mit  großem  Interesse  lauschten  die Zuhörer dem aufschlussreichen Vortrag von Dr. Thomas Mack. Und in angeregten Gesprächen tauschte  man  Erfahrungen  und  neu Gelerntes zum Thema Depressionen und dem Umgang mit dieser Krankheit aus.

Depression -
wenn die Welt plötzlich dunkel wird!


Vortrag von Dr. Mack im ZMPS Munderkingen
Dienstag 19.11.2013

 

 

Was mit einer Verstimmung beginnt  kann sich im Laufe der Zeit zu einer Depression (lat.= niederdrücken) ausweiten. In Deutschland sind ca. 4-5 Millionen Menschen jeglichen Alters; Frauen wie Männer aus allen sozialen Schichten davon betroffen.

Bei diesem informativen Vortrag von    Hr. Dr. Mack erfahren Betroffene, deren Angehörige und Interessierte wie diese Krankheit entstehen kann und welche charakteristischen Symptome vorliegen. Ebenso erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die verschiedenen Behandlungs-methoden und welche Medikationen dabei eingesetzt werden.

Dienstag 19.11.2013 Beginn 19.00 h

ZMPS Munderkingen,
Schillerstraße 14
Vortragsraum 1.OG

Eintritt frei!

Blasenschwäche - kein Grund sich zu schämen!

...... lautete das Thema des Vortrages vom 21.10.2013 im
ZMPS Munderkingen

Großes Interesse am Thema Blasen-schwäche bei den Zuhörern aus Nah und Fern. Hr. Dr. Mack zeigte in seinem  Vortrag auf , dass ein Leben mit Blasenschwäche durchaus lebenswert ist. Anhand von vielen Beispielen aus der Praxis sowie Produktmustern der Hilfsmittel konnten sich die Zuhörer auch ein praktisches Bild der Umsetzung bei diesem Krankheitsbild machen.

Blasenschwäche - kein Grund sich zu schämen!

Vortrag von Dr. Mack im ZMPS Munderkingen
Montag 21.10.2013

 

 

In Deutschland sind 6 bis 8 Millionen Frauen und Männer davon betroffen und kaum jemand mag offen darüber sprechen. Dabei ist es so einfach mit Harninkontinenz - lat. "nicht bei sich behaltend" ein uneingeschränktes Leben zu führen.

Bei diesem Vortrag von Herrn Dr. Mack erfahren Betroffenen und Interessierte alles rund um dieses Thema und werden erfahren - Blasenschwäche ist kein unabwendbares Schicksal.

Montag 21.10.2013 Beginn 19.00 h

ZMPS Munderkingen,
Schillerstraße 14
Vortragsraum 1.OG

Eintritt frei!

Ein starkes Herz -
für ein aktives Leben bis ins hohe Alter!

...... lautete das Thema des Vortrages vom 04.06.2013 in Kooperation mit der VHS Munderkingen in den Räumen im alten Schulhof.

Ein "volles Haus" zeigte das große Interesse am Thema Herz. Im Anschluß an diesen spannenden Vortrag konnte Hr. Dr. Mack die vielen zuhörerspezi-fischen Fragen beantworten und es ergab sich eine rege Diskussionsrunde.

Ein starkes Herz -
für ein aktives Leben bis ins hohe Alter!

Vortrag von Dr. Mack in Kooperation mit
der VHS Munderkingen am 04.06.2013

 

 

Wenn die Kraft des Herzens nachlässt, ist man nicht mehr so belastbar wie zuvor. Alltägliche Arbeiten fallen plötzlich schwer und bei körperlicher Belastung machen sich Beschwerden wie Erschöpfung und Atemnot bemerkbar. Was kann ich tun, um mein Herz stark und gesund zu erhalten?

Bei diesem spannenden Vortrag von Dr. Mack erfahren Sie, wie unser Herzkreislaufsystem funktioniert, warum die Herzkraft nachlassen kann und wie Sie Ihr Herz stärken und schützen können.

Dienstag, den 04.06.2013 Beginn 19.00 h

In den Räumen der VHS Munderkingen,
Im Alten Schulhof 3, Munderkingen

Eintritt frei!

Homöopathie für Körper und Seele!

...... lautete das Thema des Vortrages von Frau Milles (Heilpraktikerin) vom 23.04.2013 in Kooperation mit der Apotheke Dr. Mack und der VHS Munderkingen

Das große Interesse zeigte wie wichtig es in der heutigen Zeit ist, den Herausforderungen des Alltages zu begegnen. Bei diesem Vortrag von Frau Milles konnten die Zuhörer/innen Anwendungsmöglichkeiten in der Selbstbehandlung sowie wissenwertes zum Thema Homöopathie erlernen.

Homöopathie für Körper und Seele!

Vortrag von Frau Milles (Heilpraktikerin) und Dr. Mack in Kooperation mit der VHS Munderkingen am 23.04.2013

Erschöpfungszustände, Nervosität, Schlafstörungen, Magenbeschwerden sind Teil des heutigen Alltages. Wir alle kennen diese Symptome. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen des Alltages ohne darunter zu leiden?

Bei diesem spannende Vortrag von        Frau Milles und Dr. Mack lernen Sie die Grundprinzipien der Homoöpathie kennen und erfahren die Anwen-             dungsmöglichkeiten homöopathischer Arzneimitel in der Selbstbehandlung.

Dienstag, den 23.04.2013 Beginn 19.00 h

In den Räumen der VHS Munderkingen,
Im Alten Schulhof 3, Munderkingen

Eintritt frei!

Allergien machen uns das Leben schwer!

Vortrag von Dr. Mack in Kooperation mit der VHS Munderkingen am 21.03.2013

Ein Krankheitsbild, das sich in vielen verschiedenen Symptomen äußert, unter Beteiligung der oberen Atemwege, der Haut und der Schleimhaut oder dem Verdauungstrakt. Und immer häufiger beeinflusst diese Krankheit unsere Lebensqualität und treibt uns verzweifelt zum Arzt oder in die Apotheke.

Dieser spannende Vortrag von Dr. Mack klärt auf, vermittelt Grundlagen der Entstehung und geht auf die möglichen Therapie ein.

Donnerstag, den 21.03.2013 Beginn 19.00 h

In den Räumen der VHS Munderkingen,
Im Alten Schulhof 3, Munderkingen

Eintritt frei!

Klosterfrau Aktion vom 18.02. bis zum 02.03.2013

............. trau Dich raus!

Erkältung ...?

In der kalten Jahreszeit hindern uns Erkältungen oft daran, rauszugehen. Unan-genehme Beschwerden wie Schnupfen, Husten oder Halsschmerzen sorgen dafür, dass wir die schönen Seiten der Herbst- und Wintermonate verpassen. Schuld daran sind zumeist Erkältungsviren. Sie dringen über Mund und Nase ein, setzen sich auf unseren Schleimhäuten fest und lösen Infektionen aus.

Was mit einem Kratzen im Hals oder einem Jucken in der Nase beginnt, kann sich schnell zu einer festsitzenden Erkältung entwickeln – mit teilweise lästigen Begleiterscheinungen wie einer laufenden Nase oder Heiserkeit bis zu schmerzhaften Symptomen wie Hustenattacken, Druckkopfschmerz oder Fieber.

... trau dich raus!

Effektive Hilfe und schnelle Linderung kommen aus unserer Apotheke. Bei uns erhalten Sie neben einer kompetenten Beratung rund um die entzündeten Atemwege hochwirksame Arzneimittel gegen alle Erkältungserkrankungen.

 

 

Gerinnungshemmer (Antikoagulantien)
was ist das?

...... lautete das Thema des Vortrages vom 29.01.2013 in Kooperation mit der VHS Munderkingen in den neugestalteten Räumen im alten Schulhof.

Mit großem Interesse verfolgten die Zu- hörer den spannenden Vortrag von Herrn Dr. Mack und es zeigte sich anhand der vielen Fragen der enorme Aufklärungsbedarf zum Thema Antikoagulantien.

Gerinnungshemmer (Antikoagulantien)
was ist das?

Vortrag von Dr. Mack in Kooperation mit der VHS Munderkingen am 29.01.2013

 

 

 

 

Unser Blut hat die Aufgabe den Körper mit  Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Kann es das nicht, weil ein Gefäß durch ein Blutgerinnsel (Thrombus) verschlossen ist bedeutet dies , dass das nachfolgende Gewebe nicht mehr ausreichend versorgt werden kann und im schlimmsten Fall abstirbt. Besonders betroffene Organe sind das Herz oder die Lunge. Beim Herz spricht man dann von Herzinfarkt und bei der Lunge von einer Lungenembolie. Doch wie wirkt sich die Einnahme sogenannter Gerinnungshemmer auf das tägliche Leben aus, was muss ich als Patient beachten?

Dieser spannende Vortrag von Dr. Mack klärt auf und informiert Sie über alles
Wissenswerte rund um das Thema
Gerinnungshemmer.

Dienstag, den 29.01.2013, Beginn 19.00h

In den Räumen der VHS Munderkingen,
Im Alten Schulhof 3

Eintritt frei